Die neue Bundesregierung ist nun gut 100 Tage im Amt. Aber dies ist kein Grund für ein erstes Resümee, das sie deshalb in dieser Ausgabe auch nicht finden. Zwei politische Vorhaben, die für den Gassektor relevant sind, wurden umgesetzt: Die Abschaffung der Gasspeicherumlage und ein „CCS-Gesetz“. Beides wird in dieser Ausgabe gewürdigt, beides sind keine Großtaten. Die Gründe für diese Einschätzungen könen Sie in dieser Ausgabe nachlesen. Im Herbst wird man vermutlich klarer sehen, wie sich durch die neue Bundesregierung für den Gasmarkt die Rahmenbedingungen ändern.
Anfang Juli sorgte die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU für harsche Kritik und Irritationen. In dieser Ausgabe geht es nicht um Zollsätze, aber um die Frage, ob und welchen Beitrag europäische LNG-Importe leisten könnten, um die vereinbarten Energieimporte aus den USA in Höhe von 750 Mrd. USD in den kommenden drei Jahren zu realisieren. Das Fazit lautet: Nur einen geringen. Und dies obwohl das zukünftige Wachstum der US-Exportkapazität wirklich beeindruckend ist.