EnBW New Ventures und Eneco Ventures haben kürzlich mit einem Investment von 5 Mio. Euro das dänische Start-up Flexecharge bei der Skalierung seiner hauseigenen Last- und Energiemanagementplattform gestärkt. Im Interview mit Sven Richter spricht Geschäftsführer und Mitgründer Max Brandt über die Ambitionen des Unternehmens und die Bedeutung von netzdienlichem Verhalten für Ladestellenbetreiber.
energate: Herr Brandt, was bedeutet das 5-Mio.-Euro-Investment von EnBW New Ventures und Eneco Ventures für Flexecharge?
Brandt: Das ist natürlich eine wahnsinnige Validierung für unsere Arbeit. Wichtig ist, dass es kein strategisches Investment ist. Es sind zwar strategische Investoren, aber sie sind finanzgetrieben bei uns eingestiegen. Wir bleiben auch weiterhin unabhängig zu anderen Ladeinfrastrukturbetreibern und haben echt ein buntes Potpourri aus öffentlichen und privaten Betreibern von Ladeinfrastruktur. Daran wird sich auch nichts ändern. [...]