Rückblick: energate meetup in Berlin – Politik und Branche im Dialog
Im GASAG-Gruppe-Energiequartier auf dem EUREF-Campus kamen Politik und Energiewirtschaft zu einem intensiven Austausch zusammen. Beim energate meetup | Politik und Branche im Dialog stand die zentrale Frage im Fokus: Wohin steuert Schwarz-Rot bei der Strom- und Wärmewende?
Vor dem Hintergrund der aktuellen energiepolitischen Herausforderungen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft kontrovers und konstruktiv. Die Gesprächsteilnehmenden lieferten wertvolle Impulse zur Ausrichtung der Energiepolitik in der neuen Legislaturperiode – mit Blick auf Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und die Beschleunigung der Transformation.
Die Diskussionsgäste auf dem Podium:
- Georg Friedrichs, GASAG
- Lisa Badum MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Hanns Koenig, Aurora Energy Research
- Stefan Kapferer, 50Hertz Transmission GmbH
Klartext, Debatte, Dialog:
Ob zur Rolle des Bundes bei der Wärmewende, zur Beschleunigung des Netzausbaus oder zur Finanzierung klimaneutraler Infrastrukturen – die Podiumsteilnehmenden scheuten keine Kontroversen. Auch das Publikum brachte sich aktiv ein und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die engagierten Beiträge und spannenden Gespräche am Rande der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt der GASAG-Gruppe für die großzügige Gastfreundschaft und die Bereitstellung der beeindruckenden Räumlichkeiten im Energiequartier.