Der Anlagenbauer Thyssenkrupp Nucera setzt nicht mehr nur auf die alkalische Elektrolyse, sondern investiert zugleich in innovative Verfahren im Bereich Hochtemperaturelektrolyse. Hannah Panzer sprach im Interview mit Nucera-CEO Werner Ponikwar über die Vorteile von Solid-Oxide-Technologien und die Position Deutschlands im globalen Wasserstoffwettlauf.
energate: Herr Ponikwar, Sie haben im Mai eine erste Fertigungsanlage für sogenannte Elektrolyse-Stacks auf Basis der SOEC-Technologie in Betrieb genommen. Warum setzen Sie nicht ausschließlich auf bewährte alkalische Elektrolysetechnologie, sondern investieren zusätzlich in Hochtemperaturelektrolyse?
Ponikwar: Wir setzen weiterhin stark auf alkalische Wasserelektrolyse - das ist unsere Kerntechnologie, mit der wir heute weltweit führend sind. [...]