"Flexibilität ist kein Randthema mehr" | Interview der Woche in KW 18

(Foto: Vattenfall GmbH)

Der Energieversorger Vattenfall hat kürzlich eine Speicherkooperation mit dem niederländischen Entwickler Return bekannt gegeben. Im Interview erklärt Honey Duan, Verantwortliche für die Speichervermarktung bei Vattenfall, was die Pläne des Unternehmens in Bezug auf die Vermarktung von eigenen und externen Speicherkapazitäten sowie die regulatorischen Herausforderungen sind.

energate: Frau Duan, welche Rolle spielt die Speichervermarktung derzeit in der Gesamtstrategie von Vattenfall Deutschland?

Duan: Flexibilität ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Auf unserem Weg zur Klimaneutralität sehen wir einen wachsenden Bedarf - nicht nur an fossilfreiem Strom, sondern auch an fossilfreier Flexibilität. Das gilt sowohl auf der Erzeugerseite, wo fluktuierende Erneuerbare das System fordern, als auch auf der Verbraucherseite, wo neue Verhaltensmuster - etwa PV-Anlagen hinter dem Zähler - für zusätzliche Volatilität sorgen. Flexibilität ist kein Nebenthema mehr. Sie ist essenziell für die Energiewende. Die Anforderungen steigen, das regulatorische Umfeld verändert sich. [...] 

Jetzt das ganze Interview lesen!​​​​​​​